Wer ist ein Flüchtling? Wer ist Migrant? Was sind Sichere Drittstaaten? Was bedeutet die Wohnsitzauflage? Und: Haben Geduldete ein Aufenthaltsrecht? Eine Übersicht der wichtigsten Fachbegriffe.
Mediendienst Integration, Februar 2016, Foto: Raimond Spekking / Wikimedia
In der aktuellen Debatte um Flüchtlinge in Deutschland tauchen Fachbegriffe auf, die im juristischen Sinne falsch verwendet werden oder uneindeutig sind. Oft spricht man zum Beispiel von „Asylbewerbern“ und „Flüchtlingen“ synonym. Dabei gibt es unterschiedliche Definitionen, die ich für den Mediendienst Integration (MDI) in einer Übersicht zusammengestellt habe.
>> Hier als pdf zum Download.